5 Tage
Jubiläumsjahr | 18. März – 22. März 2025

Rom

Anmeldeschluss war am 18.03.2025

Programm

PDF herunterladen

18. - 22. März 5 Tage
R O M - Heilige Pforte
Lukas Ikone (Advocata), das verborgene Weltwunder

Geistl. Leitung: Pfr. Hans Brabeck

Dienstag, 18. März
Frühzeitige Abfahrt durchs Urnerland und den Gotthard ins Tessin. Hl. Messe, anschl. direkte Fahrt über Mailand, durch die Po-Ebene in die Toscana. Mittagslunch aus dem Car, abends Ankunft in Rom, 3 x Übernachtung im Pilgerhaus.

Mittwoch, 19. März (Josefstag)
Hl. Messe in der Kapelle der Schweizergarde. Teilnahme an der Generalaudienz mit Papst Franziskus, wenn er in Rom weilt. Gang durch die hl. Pforte in den Petersdom. Führung durch ehem. Schweizergardisten. Möglichkeit zum Besuch der Papstgräber, zur Besteigung der Peterskuppel. Besuch der vatikan. Museen mit der sixtin. Kapelle fakultativ. Stadtrundfahrt vorbei am Kolosseum, Forum Romanum, zur Piazza Venezia mit der Kirche San Marco, wo der hl. Evangelist Markus als Begleiter und Übersetzer des Apostels Petrus das 1. und älteste Evangelium schrieb.

Donnerstag, 20. März
Frühzeitige Fahrt zum Monte Mario. Hl. Messe im Rosenkranzkloster der kontemplativen Dominikanerinnen. Begegnung mit Buchautor Paul Badde, der mit seinem neuen Buch: „Die Lukas-Ikone, Roms verborgenes Weltwunder“ die in der Klosterkirche befindliche Muttergottes-Ikone „Advocata“ bekannt gemacht hat. Gemeinsames Rosenkranzgebet vor der Ikone. Nach Möglichkeit Besuch in der Kaserne der Schweizergarde, Apéritiv in der Gästekantine. Fahrt zum schönsten Aussichtspunkt über die Stadt, weiter zu den Patriarchal-Basiliken: San Giovanni in Lateran, der Scala Santa (Treppe, auf der Jesus zum Praetorium des Pontius Pilatus emporstieg), und St. Paul vor den Mauern mit dem Grab des hl. Paulus, wo wir auch Hl. Pforten vorfinden.

Freitag, 21. März
Spaziergang zum Trevibrunnen, Pantheon, Besuch der Kirche Santa Maria sopra Minerva mit dem Reliquienschrein der hl. Katharina von Siena, Piazza Navona.
Wir verlassen Rom und fahren der schönen tyrrhenischen Küste entlang, mit Blick auf die Insel Elba und an den Marmorsteinbrüchen von Cararra und Massa vorbei. Zimmerbezug und Nachtessen im Pilgerhotel direkt am Meer.

Samstag, 22. März
Über den ligurischen Apennin erreichen wir die Po-Ebene, Mailand und das Tessin. Mittagshalt auf einer geeigneten Raststelle. Abends Ankunft in unserer Heimat.

Ich lade die Pilger, die nach Rom kommen, ein, in den Marienheiligtümern der Stadt innezuhalten.
(Papst Franziskus)

Leistungen

Pauschalpreis Fr. 750.-
inkl. Halbpension
zusätzlich inkl. 1 Lunch u. 1 Apéro
Einzelzimmerzuschlag: Fr. 120.-
inkl. Stadtrundfahrt und Führung in Rom.
Oft sind Tischwein & Wasser inbegriffen.

Preise

Reisekosten

  • Doppelzimmer 750 CHF
    pauschal pro Person (als Einzelperson auch ½ Zimmer buchbar)
  • Einzelzimmer 870 CHF
    pauschal pro Person im Einzelzimmer

weitere Infos

Einsteigeorte und allg. Infos ersehen Sie bitte unter Reisehinweise.

Einsteigeorte und -zeiten

00:00 Uhr Unteriberg , Busdepot Drusberg, Schmalzgrubenstr. 33 (gratis Parkplatz vorhanden)
00:00 Uhr Einsiedeln , Parkplatz Brüel
00:00 Uhr Biberbrugg , Bahnhof
00:00 Uhr Thalwil , Bahnhof beim Güterschuppen (30 m vom Kiosk)
00:00 Uhr Erstfeld , Autobahnraststätte
00:00 Uhr Göschenen , Bahnhof
00:00 Uhr Anderer Wunsch , auswählen oder Bemerkung schreiben
00:00 Uhr Pfäffikon SZ , Bahnhof
00:00 Uhr Rotkreuz , Bahnhof, Nordseite
00:00 Uhr Luzern , nähe Bahnhof
00:00 Uhr Seewen , Bahnhof
00:00 Uhr Bellinzona , Autobahnraststätte Nord
00:00 Uhr Castione-Arbedo , Bahnhof
00:00 Uhr Melano , bei der Pfarrkirche
00:00 Uhr Bitte beachten Sie , dass die definitive Zeit/Route noch festgelegt wird (je nach Herkunft der Teilnehmer und Reiseprogramm)

Informationen zu den Reisezielen

Jubiläumsjahr

vergangene Reisen

ROM
31.08. – 05.09.2021
Rom
Rom Vereidigung
02.05. – 07.05.2022
Rom

Anmeldeformular

Rufen Sie uns an unter +41 (0)55 412 80 40
oder melden Sie sich per Formular in 3 Schritten an:

Interesse/Anmeldung
Kontaktangaben
. .
Optionen
Auftraggeber
Bemerkung
Bestätigen
Anmeldung überprüfen:
  • Rom
  • 5 Tage
  • 18. März – 22. März 2025
  • Anzahl Personen: 1